Abstract
Background This study analyzes the RSV season 2021/2022 in a
referral children’s hospital, compares the epidemiology and illness
severity with RSV-infected inpatients from 2016 to 2020 and audits the adherence
to our internal therapy standard for RSV bronchiolitis.
Material and methods Inpatients with rtPCR-confirmed RSV infection (Jan.
2016 to Jan. 2022).
Results The audit comprises 306 RSV inpatients, on average 50
hospitalizations per year; in 03/2020, a rapid RSV Season-Offset was
observed. In the winter season 2020/2021, no patient with RSV was
hospitalized. Beginning in July, we noticed a rapid increase of RSV-admissions
(most cases in Sept./Oct, duration until Dec. 2021; n=53). In
2021–2022, a significant larger share needed PICU admission
(9.4% vs 3.2%, p=0.040). Adherence to the internal
guidance was low; only 11.8% (n=36) of all patients received
supportive treatment without inhalative or systemic medications, 37% of
all patients received antibiotics.
Conclusions This audit confirms the strong impact of public preventive
measures directed against SARS-CoV-2 transmission on RSV epidemiology. Few weeks
after easing public COVID-19 restrictions (summer 2021), RSV inpatient cases
rapidly increased, lasting until Dec. 2021. The audit of bronchiolitis
management revealed surprisingly low adherence to the internal guidance, despite
a face-to-face educational session with the attending pediatricians in Oct.
2021. Low adherence resulted in an unnecessary exposure of RSV patients to
systemic medications of questionable benefit including antibiotics.
Zusammenfassung
Hintergrund In dieser Studie erfolgte eine prospektive Analyse der RSV
Saison 2021/2022 in einem Universitätsklinikum. Dabei wurde die
klinische Epidemiologie und der Schweregrad mit Daten RSV-infizierter Patienten
von 2016–2020 verglichen. Zusätzlich wurde die Adhärenz
zu einem internen Standard zur Therapie der RSV-Bronchiolitis
überprüft.
Material und Methoden Stationäre Patienten mit
rtPCR-bestätigter RSV-Infektion (Jan. 2016 bis Jan. 2022)
Ergebnisse Insgesamt wurden 306 stationär behandelten
RSV-infizierte Patienten eingeschlossen, im Mittel 50 Kinder pro Jahr. Im
März 2022 kam es zu einer raschen Abnahme der RSV Prävalenz. Ab
Juli 2021 erfolgte dann ein steiler Anstieg mit (Maximum im Sept./Okt).
dann eine abnehmende Zahl bis Dez. 2021 (n=53). 2021/2022 war
der Anteil intensivmedizinisch behandelter Kinder signifikant höher
(9,4% vs. 3,2% 2016–2020, p=0,040). Die
Adhärenz zum klinikinternen Behandlungsstandard war niedrig, nur
11.8% der Patienten erhielten ausschließlich eine supportive
Behandlung ohne weitere inhalative oder systemische Therapie, 37% der
Patienten erhielten Antibiotika.
Zusammenfassung Dieses Audit bestätigt den starken Einfluss des
SARS-CoV-2- Infektionsschutzes auf die RSV Epidemiologie. Nach Beendigung der
Schutzmaßnahmen gab es im Sommer 2021 einen Anstieg stationär
behandelter RSV-Infektionen bis Dez. 2021. Die Adhärenz zum internen
Behandlungsstandard war trotz einer erneuten Schulung des Personals (2021)
niedrig, was zu einer hohen Exposition gegenüber wenig evidenz-basierten
Therapien und Antibiotika führte.
Key words
Respiratory syncytial virus - bronchiolitis - epidemiology - clinical severity - treatment
adherence
Schlüsselwörter
Respiratory Syncytial Virus - Bronchiolitis - Epidemiologie - Klinischer Schweregrad
- Behandlungsadhärenz